Editorial der webseite STERN CRIME - Magazin für wahre Verbrechen & echte Krimis - [STERN CRIME]

Editorial es existiert eine Liste...

Chefredakteur

...die Serientätern vermutlich gefallen dürfte: ein Wikipedia-Eintrag namens „List of serial killers by number of victims“. Als wäre das Töten eine Wettkampfdisziplin. Solche öffentliche Aufmerksamkeit stärkt nach Einschätzung von Experten häufig das Selbstwertgefühl von Mehrfachmördern. Als der Kriminalbiologe Mark Benecke im Jahr 2002 für eine Forschungsarbeit den Mörder Luis Garavito in dessen Zelle besuchte, legte er dem Kolumbianer alte Fälle aus Deutschland vor: die von Jürgen Bartsch, Peter Kürten und Fritz Haarmann. Er wollte herausfinden, ob Garavito diese Täter kannte. Doch der sagte nichts zu den Namen. Er fragte weder nach den Morden noch nach dem Zeitraum oder dem Strafmaß. Er fragte nur: „Wie viele Opfer?“ Benecke erkannte darin ein Muster: Wie so viele Serienmörder schien auch Garavito vor allem zu interessieren, ob er mehr Menschen getötet hatte als andere. Garavito gilt als der schlimmste aller Serienkiller. Er tötete mehr als 130 Jungen, könnte aber bis zu 300 ermordet haben. In dieser Ausgabe erzählt unsere Autorin Antonia Schaefer diesen mons-trösen Fall. Zwei Wochen lang war sie auf Recherche in Kolumbien – eine Reise durch acht Städte, eine Reise, die sie nicht nur zu Tatorten führte, sondern auch zu Geschichten von staatlichem Versagen, Verlust und Resignation. In einem kleinen Dorf traf Antonia Schaefer die Mutter eines der Opfer, nach beschwerlicher Suche sprach sie mit dem wohl einzigen Überlebenden von Garavitos -Taten, und sie spürte den Schmerz dieser Menschen. Erzählungen über Serientäter führen unweigerlich dazu, dass diese zu Berühmtheiten werden, während ihre Opfer austauschbar scheinen und oft anonym bleiben. In stern Crime bemühen wir uns, diesen Vergessenen eine Stimme zu geben. Solange sie ungehört bleiben, bleibt auch ein Teil der Wahrheit im Dunkeln. Nicht der Täter verdient das letzte Wort. Diejenigen verdienen es, deren Leben er genommen hat oder nehmen wollte.