Editorial der webseite STERN CRIME - Magazin für wahre Verbrechen & echte Krimis - [STERN CRIME]

Editorial wenn Frauen getötet werden...

Chefredakteur

...weil sie Frauen sind, sprechen wir von Femiziden. Diese Morde sind keine „Familiendramen“, „Beziehungstaten“ oder „Verbrechen aus Leidenschaft“, wie sie oft verharmlosend genannt werden. Die Frauen sterben, weil Männer, die vorgeben, sie zu lieben, entscheiden, das Leben der Frauen zu beenden. Bei einem Femizid geht es auch um Macht. Die Täter können es nicht ertragen, wenn ihre Partnerinnen ihnen nicht gehorchen, sie nicht mehr lieben. Sie bestrafen Frauen, sie beschimpfen und schlagen sie. Sie töten sie. stern Crime hat bereits mehrmals über Opfer von Femiziden berichtet. In der Titelgeschichte dieser Ausgabe erzählen wir nun von einer Frau aus Luzern, die einen Mordversuch überlebt hat. Nicole Dill wurde von dem Mann, in den sie sich schnell verliebte, nach einigen Monaten, in denen er immer mehr Kontrolle über sie haben wollte und sie sich ihm immer mehr entzog, terrorisiert, gefoltert und beinahe getötet. Erst danach erfuhr sie, dass der Mann bereits eine Frau ermordet hatte. Die Polizei hatte Nicole Dill nicht darüber informiert – obwohl sie mit ihr über den Partner gesprochen hatte. Nicole Dill hat ein Martyrium erlitten, das andere für immer zerstört hätte. Unserem Kollegen Jonas Breng sagte sie, der Täter habe das Leben, das sie davor gelebt habe, vollkommen ausgelöscht: „Ich musste selbst das Atmen wieder neu lernen.“ Der Neuanfang ist ihr auf beeindruckende Weise gelungen. Seitdem kämpft sie dafür, dass Frauen besser vor Gewalttätern geschützt werden. Die Schweizerin verklagte den Kanton Luzern. Die dortige Justiz stellte sich auf den Standpunkt, die Behörden hätten nichts falsch gemacht, der Datenschutz habe es nicht erlaubt, Nicole Dill zu warnen. Erst nach mehr als sechs Jahren, im April 2025, gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg Nicole Dill recht: Der Staat hätte sie vor dem Täter schützen müssen, der Opferschutz darf und muss über dem Täterschutz stehen. Nicole Dill schrie vor Freude, als sie von dem Urteil hörte. Sie sagt: „Mein Überleben muss doch einen Sinn gehabt haben.“